
Musik-Klang-Werkstatt - Stimme und Instrumente erkunden, Musik erleben
Die Musik-Klang-Werkstatt ist ein kreatives Bildungsangebot für Kinder ab der Einschulung. Ziel ist es, Kinder spielerisch an die Musik heranzuführen und ihre Wahrnehmung für Klang, Rhythmus und musikalische Zusammenhänge zu schulen. In kleinen Gruppen erleben sie Musik durch Bewegung, Stimme, Instrumente und gemeinsames Musizieren.
Neben der Vorstellung und dem Ausprobieren verschiedener Instrumente stehen auch erste Erfahrungen in Komposition, Notation, Ensemblespiel und Dirigieren im Mittelpunkt. So soll die Begeisterung für Musik geweckt und gleichzeitig eine Grundlage für den späteren Instrumentalunterricht geschaffen werden.
Kompaktinfos
Unterrichtsform: Gruppenunterricht
Belegung: 1 Lehrkraft, 6 - 10 Kinder
Unterrichtsdauer: 60 Minuten wöchentlich
Kursdauer: 12 Monate
Kursbeginn: Oktober, Quereinstieg nach Absprache möglich
Kursorte: Herdern, Rieselfeld, St. Georgen, Vauban, Wiehre
Kursgebühr: Pro Kind pro Kurs 342,00 € / 28,50 € monatlich
Kurse im Schuljahr 2025/2026
Haslach | Melanchthongemeinde | Mittwoch |
14:30 - 15:30 Uhr |
Frau Gäbel |
Herdern | Weiherhof-Realschule | Mittwoch | 17:00 - 18:00 Uhr | Frau Hilß |
Rieselfeld | Clara-Grunwald-Schule | Dienstag | 17:00 - 18:00 Uhr | Frau Hilß |
St. Georgen | Pfarrzentrum St. Georg | Mittwoch | 16:30 - 17:30 Uhr | Frau Zölke |
Vauban | Karolin-Kaspar-Schule | Freitag | 12:25 - 13:10 Uhr | Frau Hilß |
Wiehre | Haus der Jugend | Donnerstag | 17:00 - 18:00 Uhr | Frau Reichart |
Stand: 15.07.2025, Änderungen und Erweiterung um zusätzliche Kurse vorbehalten