Aktuelle Meldungen der Musikschule Freiburg
Jam Session am 05. Juli 2025 im Stadtgarten
In der Konzertmuschel im Stadtgarten Freiburg findet am 05. Juli 2025 von 11 - 13 Uhr eine Jam Session der Musikschule statt.
Besucher Herzlich Willkommen. Eintritt frei.
Fagotträume - Fagotträume
Die Fagottklassen der Musikschule besetzen musikalische Räume und bringen fagöttliche Träume zum klingen.
Am Samstag, 12. Juli um 19 Uhr im Innenhof des Haus der Jugend, Uhlandstraße 2
Bei schlechtem Wetter innen im großen Saal.
Am Sonntag, 13. Juli um 11 Uhr im Glashaus im Rieselfeld, Maria-von-Rudloff-Platz 2
Der Eintritt ist frei.
Wassermusik - ein musikalischer Klangparcour am 05.Juli 2025
Am 05.07.2025 findet von 10 - 12 Uhr ein musikalischer Klangparcour zum Mitmachen und Erleben für Groß und Klein statt. Rund um den Dietenparksee in Freiburg gibt es musikalische Überraschungen zum Entdecken.
Wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
Zauberflöte - frisch gestrichen am 01.06.2025 um 11:30 Uhr im Pfarrsaal Maria-Hilf-Kirche
Es spielen im Pfarrsaal der Maria-Hilf-Kirche in der Schützenallee 15, 79102 Freiburg, Klavier- und GeigenschülerInnen und die Ensembles Furiant, Vivo und Saitenhüpfer. Sie sind herzlich eingeladen.
Infotag der Musikschule und Eröffnung des Festivals Klong am Samstag 28. Juni 2025
Von 10 - 13 Uhr können Sie, Ihre Kinder, Enkel, Großeltern, Freunde und Verwandte in der Turnseeschule, Turnseestr. 14 alle Instrumente ausprobieren und sich beraten lassen: Akkordeon, Blockflöte, Cello, E-Bass, Euphonium, Fagott, Gesang & Stimmbildung, Gitarre akustisch und elektrisch, Harfe, Klavier, Klarinette, Kontrabass, Musiktheorie, Oboe, Posaune, Querflöte, Saxophon, Schlagzeug, Trompete, Tuba, Violine, Viola und Waldhorn.
Eröffnung des Kinder Musik Festival klong der Stadt Freiburg.
Im Vauban spielt die Musik.JETZT am Freitag, 23.05.2025 um 19 Uhr im Haus 037
Es spielen die Blockflötenensembles und Gitarrenensembles der Musikschule ein fetziges Programm von Barock bis Pop im Haus 037 im Vauban in Saal A. Leitung: Johanna Weber, Barbara Karle und Alexander Lehner.
Die Plätze sind begrenzt, Anmeldung:
Jam Session im Stadtgarten am 10.05.2025 von 11 - 13 Uhr
In der Konzertmuschel im Stadtgarten findet am Samstag Vormittag eine Jam Session statt.
Alle sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen!
Music for a While am 10.05.2025 um 17 Uhr in der Michaelskapelle
Das alljährliche Fachbereichskonzert des Fachbereiches Blockflöten findet auch dieses Jahr wieder in der Michaelskapelle auf dem "alten Friedhof" in Herdern statt.
Es spielen die Ensembles und Solobeiträge des Fachbereiches Blockflöte Literatur aus der Renaissance bis heute.
Die Funky Marching Band spielt am 05. Mai 2025 um 14:30 Uhr im Colombi Park
Feiern Sie mit uns die Eröffnung des Römer – Spielplatzes Colombini im Colombipark – am Montag, dem 5. Mai, offizieller Beginn um 15.00 Uhr. Ab 14.30 spielt die Funky Marching Band um den Colombipark und holt alle damit zur Feier in den Park ab!
Jubiläums-FlashMob am 07.05.2025 um 7:50 Uhr
An 75 Stellen in Freiburg musizieren Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Freunde der Musikschule und starten musikalisch beschwingt in den Tag. Am Mittwoch den 07.05. spielen sie für euch um 7:50 Uhr für 7 Minuten und 50 Sekunden.
Sei dabei und unterstütze die Musikschule. Über zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer freuen sich unsere musikalischen Frühaufsteher.
Groove Rooms – Das Bandfestival der Musikschule Freiburg
Am Sonntag, den 6. April 2025, laden wir zum vierten Bandfestival der Musikschule Freiburg ein.
Sieben vielversprechende Newcomeracts präsentieren eine bunte Mischung aus Pop, Rock, Jazz und Fusion.
Uraufführung "rooms" zum 75 Jahre Jubiläum der Musikschule
Am Samstag, 22. März 2025 findet „rooms“ das Jubiläumskonzert 75 Jahre Musikschule Freiburg um 15 Uhr und 17 Uhr in der Hochschule für Musik Freiburg statt.
„rooms“ Uraufführung für großes Orchester, Ensemblegruppen, Chor, Kinderchor und SolistInnen nach Texten von Virginia Woolf.
Musikalische Gesamtleitung: Jürgen Burmeister, Komposition: Christian Billian, Gäste: Mädchenkantorei am Freiburger Münster, Leitung Martina van Lengerich