Musikschule Freiburg | Habsburgerstraße 2 | 79104 Freiburg | Tel: 0761 - 888 512 80 | E-Mail

Blechbläserensemble beim Auftakt zum Jubiläum am 30.01.2025 im Historischen Kaufhaus Foto: Patrick Seeger
Band Project im Auditorium 2024
Ausschnitt des Orchesters bei der Aufführung von rooms im März 2025

Für welches Instrument interessieren Sie sich?

Während sich manche schon für ein Instrument entschieden haben, sind andere unschlüssig oder haben noch keine Idee, welches Instrument zu ihnen passt. Wir helfen gerne: Schreiben Sie uns, wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung und beraten Sie!

Übersicht der Kosten

Die aufgeführten Gebühren gelten für Schülerinnen und Schüler, die ihren Wohnsitz in Freiburg haben. Schülerinnen und Schüler, die außerhalb Freiburgs wohnen, zahlen auf alle Unterrichtsgebühren mit Ausnahme der Grundkurse und des Angebots für Erwachsene einen Zuschlag von 30 %.

Beratung gewünscht?

Gerne beraten wir Sie telefonisch oder persönlich bei uns im Sekretariat der Musikschule Freiburg. Sie finden uns in der Habsburgerstraße 2 (Haltestelle Okenstraße).

Samstag, 29. März 2025 von 14 – 16 Uhr im Freiburger Hauptbahnhof im Untergeschoss Es spielen Schülerinnen und Schüler der Musikschule Freiburg Die jährliche Bach in the Subways-Veranstaltung findet normalerweise um den 21. März herum statt, dem Geburtstag von Johann Sebastian Bach. Musiker aller Niveaus, vom Amateur bis zum Profi, nehmen an dieser Veranstaltung teil und tragen zur Feier der klassischen Musik an ungewöhnlichen Orten bei und fördern durch gemeinsame künstlerische Erfahrungen das Gemeinschaftsgefühl.
Am Sonntag, den 6. April 2025, laden wir zum vierten Bandfestival der Musikschule Freiburg ein. Sieben vielversprechende Newcomeracts präsentieren eine bunte Mischung aus Pop, Rock, Jazz und Fusion.
Am Samstag, 22. März 2025 findet „rooms“ das Jubiläumskonzert 75 Jahre Musikschule Freiburg um 15 Uhr und 17 Uhr in der Hochschule für Musik Freiburg statt. „rooms“ Uraufführung für großes Orchester, Ensemblegruppen, Chor, Kinderchor und SolistInnen nach Texten von Virginia Woolf. Musikalische Gesamtleitung: Jürgen Burmeister, Komposition: Christian Billian, Gäste: Mädchenkantorei am Freiburger Münster, Leitung Martina van Lengerich

Musik hat die Macht uns zu verbinden und uns zu inspirieren, wir selbst zu sein.

Ani DiFranco

QsMgrafikMitgl Logo B 4c